Discussion:
netrasa.inf - was macht / bedeutet diese Datei im Windows Verzeichnis?!
(zu alt für eine Antwort)
Sascha Braeckle
2008-04-01 19:28:56 UTC
Permalink
Hallo,

da ich immer noch Probleme mit dem Vista HP SP1 habe (siehe Threads oben)
würde ich nun gerne mal wissen für was die Datei netrasa.inf in C:\Windows
(hier bleibt die SP1 - Installation nämlich immer hängen) eigentlich gut
ist?

Wird diese ab und zu verändert durch neue Software / Treiber?

Bzw. kann man sie problemlos, umbenennen oder von einem anderen PC (auf dem
die SP1 - Installation funktioniert hat) drüber kopieren oder eine
"funktionierende" Vista Version aus dem Internet runter laden?.
Kann dieser Datei unter Eigenschaften auch keinen "Vollzugriff" (falls dies
was bringen würde) zuordnen, die Kästchen dazu sind grau?!

Dankbar für jeden Tipp, kann doch nicht sein, daß ich mit meinem "Standard"
Rechner der einzige bin der dieses Problem hat!

Gruß,

Sascha

P.S. Gibt es eigentlich eine Microsoft Hotline oder e-mail Adresse an die
ich mich wenden kann?
Danny Strümpel
2008-04-01 21:19:53 UTC
Permalink
Post by Sascha Braeckle
da ich immer noch Probleme mit dem Vista HP SP1 habe (siehe Threads
oben) würde ich nun gerne mal wissen für was die Datei netrasa.inf in
C:\Windows (hier bleibt die SP1 - Installation nämlich immer hängen)
eigentlich gut ist?
Das ist die Installationsdatei für WAN-Miniports und Wrapper, also eine
Treiber-Installationsdatei.
Post by Sascha Braeckle
Wird diese ab und zu verändert durch neue Software / Treiber?
Diese wird mit Windows mitgeliefert und dürfte nicht von externen
Programmen geändert werden. Beim SP1 wird jedoch eine neue Version davon
mitgeliefert.
Post by Sascha Braeckle
Bzw. kann man sie problemlos, umbenennen oder von einem anderen PC (auf
dem die SP1 - Installation funktioniert hat) drüber kopieren oder eine
"funktionierende" Vista Version aus dem Internet runter laden?.
Soweit ich weiß, nein.
Post by Sascha Braeckle
Kann dieser Datei unter Eigenschaften auch keinen "Vollzugriff" (falls
dies was bringen würde) zuordnen, die Kästchen dazu sind grau?!
Mal davon abgesehen, dass das geht, ist es nicht notwendig und bringt
dich keinen Schritt weiter.
Post by Sascha Braeckle
Dankbar für jeden Tipp, kann doch nicht sein, daß ich mit meinem
"Standard" Rechner der einzige bin der dieses Problem hat!
Ich habe mal für dich gegoogelt (solltest du auch mal tun, ist manchmal
erhellend ;-) ) und dabei rausgefunden, dass es mit Problemen im
Dateisystem zu tun haben könnte. Diese Fehlermeldung erhalten einige
Leute bei verschiedenen Dateien.

Windows auf den letzten Status vor der Installation von SP1 zurücksetzen
und auf der Bootpartition mal eine Datenträgerprüfung durchführen. Mit
automatischer Fehlerkorrektur! Danach kannst du nochmal versuchen, das
SP1 einzuspielen.
Post by Sascha Braeckle
P.S. Gibt es eigentlich eine Microsoft Hotline oder e-mail Adresse an
die ich mich wenden kann?
Nicht zu übersehen auf www.microsoft.de
Es wurde sogar kostenlos ein Extra-Vista-SP1-Support bis 18.03.2009
eingerichtet! Voraussetzung ist ein Microsoft Live-Account.
--
Math is like love -- a simple idea but it can get complicated.
-- R. Drabek

...und wech
Danny <dannys9 (at) gmx (dot) de>
Sascha Braeckle
2008-04-02 13:21:22 UTC
Permalink
Hallo Danny,

danke für Dein Feedback!

Habe natürlich auch schon gegoogelt, da dieses Problem bei meinem PC ja
schon länger auftaucht (siehe mein Posting vom 20.03.08 in dieser NG ohne
Antwort?!).

Auch nach kompletter Rücksetzung vor SP1 Restore D: -> C:,
Datenträgerprüfung... (alle Maßnahmen siehe 20.03) und erneutem
Installationsversuch von SP1 ohne Erfolg.

Was denkst Du ist der oben beschriebene Fehler, weil die Datei nicht ersetzt
werden kann (Attribute: nicht schreibgeschützt), daß der Fehler nämlich auf
eine fehlende "netrasa.inf" zurückzuführen ist kann ja wohl nicht sein, da
diese Datei in C.\Windows existiert oder was kann dies sonst bedeuten?

Da wie Du schreibst diese Datei nicht von ext. PGM geändert wird, müßte sie
ja noch den Urzustand der Erstinstallation haben! Gibt es dann nicht die
Möglichkeit, durch booten von Vista DVD "reparieren" den Urzustand dieser
Datei wieder herzustellen.

Bzw. es müßte dann doch möglich sein eine netrasa.inf von einer
gleichwertigen Vista HP 32-bißt Version zu kopieren und das ganze nochmals
zu probieren?!

Was meinst Du, bin dankbar für weitere Tipps, um dieses Problem ein für alle
mal gelöst zu bekommen!

Danke und Gruß,

Sascha
Post by Danny Strümpel
Das ist die Installationsdatei für WAN-Miniports und Wrapper, also eine
Treiber-Installationsdatei.
Post by Sascha Braeckle
Wird diese ab und zu verändert durch neue Software / Treiber?
Diese wird mit Windows mitgeliefert und dürfte nicht von externen
Programmen geändert werden. Beim SP1 wird jedoch eine neue Version davon
mitgeliefert.
Post by Sascha Braeckle
Bzw. kann man sie problemlos, umbenennen oder von einem anderen PC (auf
dem die SP1 - Installation funktioniert hat) drüber kopieren oder eine
"funktionierende" Vista Version aus dem Internet runter laden?.
Soweit ich weiß, nein.
Post by Sascha Braeckle
Kann dieser Datei unter Eigenschaften auch keinen "Vollzugriff" (falls
dies was bringen würde) zuordnen, die Kästchen dazu sind grau?!
Mal davon abgesehen, dass das geht, ist es nicht notwendig und bringt dich
keinen Schritt weiter.
Post by Sascha Braeckle
Dankbar für jeden Tipp, kann doch nicht sein, daß ich mit meinem
"Standard" Rechner der einzige bin der dieses Problem hat!
Ich habe mal für dich gegoogelt (solltest du auch mal tun, ist manchmal
erhellend ;-) ) und dabei rausgefunden, dass es mit Problemen im
Dateisystem zu tun haben könnte. Diese Fehlermeldung erhalten einige Leute
bei verschiedenen Dateien.
Windows auf den letzten Status vor der Installation von SP1 zurücksetzen
und auf der Bootpartition mal eine Datenträgerprüfung durchführen. Mit
automatischer Fehlerkorrektur! Danach kannst du nochmal versuchen, das SP1
einzuspielen.
Post by Sascha Braeckle
P.S. Gibt es eigentlich eine Microsoft Hotline oder e-mail Adresse an die
ich mich wenden kann?
Nicht zu übersehen auf www.microsoft.de
Es wurde sogar kostenlos ein Extra-Vista-SP1-Support bis 18.03.2009
eingerichtet! Voraussetzung ist ein Microsoft Live-Account.
--
Math is like love -- a simple idea but it can get complicated.
-- R. Drabek
...und wech
Danny <dannys9 (at) gmx (dot) de>
Michael Bormann
2008-04-02 14:28:16 UTC
Permalink
Hallo Sascha Braeckle
Du meintest
[..]
Post by Sascha Braeckle
Auch nach kompletter Rücksetzung vor SP1 Restore D: -> C:,
Datenträgerprüfung... (alle Maßnahmen siehe 20.03) und erneutem
Installationsversuch von SP1 ohne Erfolg.
Komisch.
Post by Sascha Braeckle
Was denkst Du ist der oben beschriebene Fehler, weil die Datei nicht
ersetzt werden kann (Attribute: nicht schreibgeschützt), daß der
Fehler nämlich auf eine fehlende "netrasa.inf" zurückzuführen ist
kann ja wohl nicht sein, da diese Datei in C.\Windows existiert oder
was kann dies sonst bedeuten?
Die gehört aber nach *%windir%\inf*
Taucht hier 5 x auf, kopier eine davon mit der höchsten Versionsnummer nach
o.a. Verzeichnis.
--
mfg
Michael
Bitte nur in der NewsGroup antworten
www.mbormann.de
Sascha Braeckle
2008-04-02 16:46:49 UTC
Permalink
Hallo Michael,

danke für dein Feedback, sorry war mein Fehler habe nicht genau geschaut
Datei war schon in Windows\inf (04.09.07). Nochmals probiert jedoch gleicher
Fehler wieder D: -> C:

Sonst noch Ideen, was hältst Du von meiner vorigen Idee??

Gibt es dann nicht die
Möglichkeit, durch booten von Vista DVD "reparieren" den Urzustand dieser
Datei wieder herzustellen.

Bzw. es müßte dann doch möglich sein eine netrasa.inf von einer
gleichwertigen Vista HP 32-bißt Version zu kopieren und das ganze nochmals
zu probieren?!

Gruß,

Sascha
Post by Michael Bormann
Hallo Sascha Braeckle
Du meintest
[..]
Post by Sascha Braeckle
Auch nach kompletter Rücksetzung vor SP1 Restore D: -> C:,
Datenträgerprüfung... (alle Maßnahmen siehe 20.03) und erneutem
Installationsversuch von SP1 ohne Erfolg.
Komisch.
Post by Sascha Braeckle
Was denkst Du ist der oben beschriebene Fehler, weil die Datei nicht
ersetzt werden kann (Attribute: nicht schreibgeschützt), daß der
Fehler nämlich auf eine fehlende "netrasa.inf" zurückzuführen ist
kann ja wohl nicht sein, da diese Datei in C.\Windows existiert oder
was kann dies sonst bedeuten?
Die gehört aber nach *%windir%\inf*
Taucht hier 5 x auf, kopier eine davon mit der höchsten Versionsnummer nach
o.a. Verzeichnis.
--
mfg
Michael
Bitte nur in der NewsGroup antworten
www.mbormann.de
Danny Strümpel
2008-04-02 19:35:46 UTC
Permalink
Post by Sascha Braeckle
Auch nach kompletter Rücksetzung vor SP1 Restore D: -> C:,
Datenträgerprüfung... (alle Maßnahmen siehe 20.03) und erneutem
Installationsversuch von SP1 ohne Erfolg.
Schade ;-)
Post by Sascha Braeckle
Was denkst Du ist der oben beschriebene Fehler, weil die Datei nicht ersetzt
werden kann (Attribute: nicht schreibgeschützt), daß der Fehler nämlich auf
eine fehlende "netrasa.inf" zurückzuführen ist kann ja wohl nicht sein, da
diese Datei in C.\Windows existiert oder was kann dies sonst bedeuten?
Unter Vista wurde das NTFS-Dateisystem ausgebaut, es gibt jetzt
sogenannte Transaktionen, die eigentlich Daten erhalten und das
Dateisystem schützen sollen. Naja, hier scheint das Problem zu liegen,
dass mit den Transaktionsdaten für diese Datei etwas nicht stimmt.
Post by Sascha Braeckle
Da wie Du schreibst diese Datei nicht von ext. PGM geändert wird, müßte sie
ja noch den Urzustand der Erstinstallation haben! Gibt es dann nicht die
Möglichkeit, durch booten von Vista DVD "reparieren" den Urzustand dieser
Datei wieder herzustellen.
Nein leider nicht. Das Programm sieht nur zu, dass es eine nicht
startfähige Installation wieder zum starten bekommt. Sprich, wenn
Partitionsdaten falsch sind oder der Bootmanager fehlt. So tief greift
das nicht ins System ein.
Post by Sascha Braeckle
Bzw. es müßte dann doch möglich sein eine netrasa.inf von einer
gleichwertigen Vista HP 32-bißt Version zu kopieren und das ganze nochmals
zu probieren?!
Nunja, könnte klappen. Du kannst ja mal die vorhandene Datei auf eine
andere Partition kopieren und das Original dann löschen (evtl. musst du
dazu in den abgesicherten Modus). Dann neu starten, wieder
Dateisystemprüfung mit Reparatur durchführen und die Datei wieder zurück
kopieren.

Sollte das auch nichts bringen, müsstest du das Dateisystem neu
aufbauen. Aber darüber mache ich mir erst Gedanken, wenn's soweit ist ;-)
--
Very few profundities can be expressed in less than 80 characters.

...und wech
Danny <dannys9 (at) gmx (dot) de>
Sascha Braeckle
2008-04-03 20:51:51 UTC
Permalink
Hallo Danny,

habe von einem NG'ler der exakt den gleichen Medion PC hat seine netrasa.inf
zugemailt bekommen. Habe nun leider folgendes Problem: kann meine
netrasa.inf weder löschen, noch umbenennen, noch die andere drüber
kopieren?! Habe es wie Du empfohlen hast dann auch im abgesicherten Modus
versucht, dann auch im BIOS umgestellt, von meiner 2ten (1:1 Image) Platte
gebootet und versucht die Datei auf der Original Festplatte jetzt D:
umbenennen, löschen, kopieren... aber es kommt immer die Meldung
"Berechtigungen werden benötigt"! Da habe ich dann nur 2 Möglichkeiten bei
"OK" tut sich nichts, bei "Abbrechen" wird der Vorgang logischerweise
abgebrochen und die Datei bleibt im Urzustand.

Habe dann trotzdem von Vista Recovery CD gebootet und Reparatur
durchgeführt, hat scheinbar Fehler gefunden und repariert. Nochmal ein
Versuch mit SP1 aber ohne Erfolg mit gleicher Fehlermeldung, wieder D: ->
C:. Ist mir dann aber erst nachträglich eingefallen: nach der Reparatur
hatte ich die Auswahl "Vista" oder "Wiederhergestellte Version", habe
natürlich intuitiv "Vista" gewählt was wohl falsch war. Glaubst Du mit der
"Wiederhergestellten Version" hätte das SP1 vielleicht funktioniert?

Hast Du noch eine Idee bzw. gibt es nicht für Vista auch irgendwelche
(Linux) Boot CDs zum runterladen, um dann damit zu starten bzw. die
netrasa.inf Datei umzubenennen / kopieren? Bzw. was hast Du mit Dateisystem
neu aufbauen gemeint.

Danke für Deine Mühe und weitere Tipps, hab nun schon mindestens 10x
versucht das SP1 zu installieren, immer mit dem gleichen Fehler dann wieder
Restore D: -> C aber das muß doch irgendwie auch bei mir möglich sein!!!???

Gruß,

Sascha
Unter Vista wurde das NTFS-Dateisystem ausgebaut, es gibt jetzt sogenannte
Transaktionen, die eigentlich Daten erhalten und das Dateisystem schützen
sollen. Naja, hier scheint das Problem zu liegen, dass mit den
Transaktionsdaten für diese Datei etwas nicht stimmt.
Post by Sascha Braeckle
Bzw. es müßte dann doch möglich sein eine netrasa.inf von einer
gleichwertigen Vista HP 32-bißt Version zu kopieren und das ganze
nochmals zu probieren?!
Nunja, könnte klappen. Du kannst ja mal die vorhandene Datei auf eine
andere Partition kopieren und das Original dann löschen (evtl. musst du
dazu in den abgesicherten Modus). Dann neu starten, wieder
Dateisystemprüfung mit Reparatur durchführen und die Datei wieder zurück
kopieren.
Sollte das auch nichts bringen, müsstest du das Dateisystem neu aufbauen.
Aber darüber mache ich mir erst Gedanken, wenn's soweit ist ;-)
--
Very few profundities can be expressed in less than 80 characters.
...und wech
Danny <dannys9 (at) gmx (dot) de>
Danny Strümpel
2008-04-03 22:29:58 UTC
Permalink
Post by Sascha Braeckle
Hallo Danny,
habe von einem NG'ler der exakt den gleichen Medion PC hat seine
netrasa.inf zugemailt bekommen.
Wenn du die vorhandene Datei ohne Fehlermeldungen öffnen und lesen
kannst, dann brauchst du keine fremde. Eine Kopie davon anfertigen
dürfte problemlos funktionieren.
Post by Sascha Braeckle
Habe nun leider folgendes Problem: kann
meine netrasa.inf weder löschen, noch umbenennen, noch die andere drüber
kopieren?! Habe es wie Du empfohlen hast dann auch im abgesicherten
Modus versucht, dann auch im BIOS umgestellt, von meiner 2ten (1:1
Image) Platte gebootet und versucht die Datei auf der Original
Festplatte jetzt D: umbenennen, löschen, kopieren... aber es kommt immer
die Meldung "Berechtigungen werden benötigt"! Da habe ich dann nur 2
Möglichkeiten bei "OK" tut sich nichts, bei "Abbrechen" wird der Vorgang
logischerweise abgebrochen und die Datei bleibt im Urzustand.
Nein, das geht nicht, weil du nicht der Eigentümer der Datei bist.
Folgendes Vorgehen, damit du wie mit deinen anderen Dateien arbeiten
kannst:

- Rechtsklick auf die Datei, Eigenschaften
- Tab Sicherheit, unten auf Erweitert
- im neuen Fenster auf Tab Besitzer, dort auf Bearbeiten klicken
- im neuen Fenster bei Besitzer ändern nach deinen Namen anklicken
- alle Fenster mit Okay schließen
- Rechtsklick auf die Datei, Eigenschaften, Sicherheit, Bearbeiten
- im neuen Fenster Hinzufügen
- im neuen Fenster deinen Benutzernamen eingeben, Okay
- im vorherigen Fenster deinen Benutzernamen auswählen
- unten bei Vollzugriff unter Zulassen einen Haken setzen, Okay
- Okay
- Luft holen ;-)

Jetzt gehört die Datei dir und du kannst damit machen, was du willst.
Du solltest nach der Umbenenn-/Kopieraktion die neue netrasa.inf wieder
auf den Besitzer TrustedInstaller zurückändern, nur um Problemen
vorzubeugen.
Post by Sascha Braeckle
Habe dann trotzdem von Vista Recovery CD gebootet und Reparatur
durchgeführt, hat scheinbar Fehler gefunden und repariert. Nochmal ein
-> C:. Ist mir dann aber erst nachträglich eingefallen: nach der
Reparatur hatte ich die Auswahl "Vista" oder "Wiederhergestellte
Version", habe natürlich intuitiv "Vista" gewählt was wohl falsch war.
Glaubst Du mit der "Wiederhergestellten Version" hätte das SP1
vielleicht funktioniert?
Vorsicht damit. Das könnte heißen, dass damit Windows auf den
Auslieferungszustand zurückgesetzt wird. Dann kannst du die Festplatte
auch gleich plattmachen und neu installieren. Die Wiederherstellung wird
vermutlich das Problem ebenfalls nicht beseitigen.
Post by Sascha Braeckle
Hast Du noch eine Idee bzw. gibt es nicht für Vista auch irgendwelche
(Linux) Boot CDs zum runterladen, um dann damit zu starten bzw. die
netrasa.inf Datei umzubenennen / kopieren? Bzw. was hast Du mit
Dateisystem neu aufbauen gemeint.
Linux hat so seine Probleme mit dem Dateisystem von Vista. Damit würdest
du eher noch mehr zerstören als reparieren.
Post by Sascha Braeckle
Danke für Deine Mühe und weitere Tipps, hab nun schon mindestens 10x
versucht das SP1 zu installieren, immer mit dem gleichen Fehler dann
wieder Restore D: -> C aber das muß doch irgendwie auch bei mir möglich
sein!!!???
Es wird auch bei dir laufen, und wenn du dazu alles neu installieren
musst. :-/
--
Ich werde nie wieder meinen Foxterrier trockenschleudern.

...und wech
Danny <dannys9 (at) gmx (dot) de>
Danny Strümpel
2008-04-04 08:35:51 UTC
Permalink
Post by Danny Strümpel
Post by Sascha Braeckle
Hast Du noch eine Idee bzw. gibt es nicht für Vista auch irgendwelche
(Linux) Boot CDs zum runterladen, um dann damit zu starten bzw. die
netrasa.inf Datei umzubenennen / kopieren? Bzw. was hast Du mit
Dateisystem neu aufbauen gemeint.
Linux hat so seine Probleme mit dem Dateisystem von Vista. Damit würdest
du eher noch mehr zerstören als reparieren.
Hab's gerade mal mit der aktuellen OpenSUSE-Live-CD versucht:

http://download.opensuse.org/distribution/10.3/iso/cd/openSUSE-10.3-GM-KDE-Live-i386.iso

Die bringt ntfs-3g mit, damit kannst du die Windows-Partition
les-/schreibbar einbinden. Du kannst dann (höchstwahrscheinlich
unbeschadet, keine Garantie) die Datei löschen und neu draufkopieren.
Anschließend ist allerdings der Administrator der Besitzer und jeder hat
Vollzugriff.
--
Diejenigen, die nicht schreiben können, schreiben Handbücher.

...und wech
Danny <dannys9 (at) gmx (dot) de>
Sascha Braeckle
2008-04-04 21:20:17 UTC
Permalink
Hallo Danny,

sorry wenn ich schon wieder störe!

Habe die netrasa.inf nach Deinen Anweisungen umbenannt (ohne) die andere
welche ich zugesendet bekommen habe zu kopieren. Nachdem ich Neustart,
Scandisk durchgeführt habe und der Rechner ganz normal hochgelaufen ist
dachte ich vielleicht brauch ich die "neue" netrasa.inf gar nicht zu
kopieren da ja SP1 wie Du gesagt hat eine neue erstellt, also nochmals
versucht SP1 zu installieren. Diesmal blieb er auch nicht an der selben
Stelle hängen, sondern hing sich irgendwann später komplett auf so daß
Garnichts mehr ging. Vista CD reparieren, Wiederherstellung... keine Ahnung
was ich alles probiert hab, irgendwann ist er dann hurra wieder gestartet
ohne SP1.

Hat dann recht lange gedauert bis ich merkte, daß er von meiner 2 ten Platte
"Samsung 200GB" startet und nicht von meiner 1 ten "Seagate 320GB" (beides
S-ATA) (habe dann meine Original netrasa.inf wieder zurück kopiert). Selbst
eine Änderung der BOOT Reihenfolge im BIOS brachte nichts. Selbst wenn ich
die 2te Samsung im BIOS auf NONE mache und er nur die Seagate anzeigt.
Starte Windows non Samsung zeigt diese im Explorer als C: an und Seagate als
D:?! Habe dann die Samsung im Rechner von SATA/Strom abgeklemmt aber dann
startet Garnichts mehr. Also wieder an geklemmt und 1:1 Image von der
bootfähigen Samsung auf Seagate (Acronis True Image / Clone HDD), dacht wenn
die Samsung funktioniert ist nach dem Image die Seagate genau identisch und
lässt sich dann wieder normal starten. Aber dem ist nicht so Samsung ist
immer C: Seagate D: (kann aber darauf) zugreifen.

Jetzt nach 6 Stunden ist mir das SP1 zunächst mal zweitrangig nach dem
ganzen Hickhack. Mir wäre es wichtiger wie ich meine größere / schnellere
Seagate die ja ein 1:1 Image ist und alle Daten enthält wieder als Primary
zum booten bringen kann, gibt es unter Vista auch so etwas wie den MBR neu
zu erstellen (DVD reparieren funktioniert nicht)? Und wie kann ich dann
sicher sein das dabei auch die richtige Platte verwendet wird.

Sorry habe keine Lust / Zeit mehr selbst danach zu googeln, da ich mir den
Abend ganz anders vorgestellt habe. Vielleicht hast Du ja wie immer eine
Idee/Lösung!? Ist aber nicht dringend, kann ja arbeiten

Danke und schönes Wochenende!

Sascha
Post by Danny Strümpel
Post by Danny Strümpel
Post by Sascha Braeckle
Hast Du noch eine Idee bzw. gibt es nicht für Vista auch irgendwelche
(Linux) Boot CDs zum runterladen, um dann damit zu starten bzw. die
netrasa.inf Datei umzubenennen / kopieren? Bzw. was hast Du mit
Dateisystem neu aufbauen gemeint.
Linux hat so seine Probleme mit dem Dateisystem von Vista. Damit würdest
du eher noch mehr zerstören als reparieren.
http://download.opensuse.org/distribution/10.3/iso/cd/openSUSE-10.3-GM-KDE-Live-i386.iso
Die bringt ntfs-3g mit, damit kannst du die Windows-Partition
les-/schreibbar einbinden. Du kannst dann (höchstwahrscheinlich
unbeschadet, keine Garantie) die Datei löschen und neu draufkopieren.
Anschließend ist allerdings der Administrator der Besitzer und jeder hat
Vollzugriff.
--
Diejenigen, die nicht schreiben können, schreiben Handbücher.
...und wech
Danny <dannys9 (at) gmx (dot) de>
Loading...