"Winfried Sonntag [MVP]" schrieb
Post by Winfried Sonntag [MVP]Post by Ingo BöttcherPost by Erich Seidenschmiedthallo NG, zwar kein großes Problem, aber lästig: wenn ich eine DVD durch
Drücken des Auswerfknopfes am Laufwerk entferne, schließt dabei automatisch
der Windows-Explorer. Wie kann ich dem System das abgewöhnen?
Wenn der Explorer ein Laufwerk anzeigt, was entfernt wird, wird auch der
Explorer geschlossen. Das Feature ist meines Wissens nicht einstellbar.
Weshalb ist das bei mir nicht so? LW hat im Explorer den Focus, Knopf
drücken, der Fokus verschiebt sich entweder nach unten oder es kommt
die Meldung, daß kein Datenträger eingelegt ist.
Post by Ingo BöttcherWenn du nicht möchtest, dass der Explorer sich schließt, wechsle vorher in
einen anderen Ordner. Wirst du ja als nächstes sowieso machen, wenn du die
CD entfernt hast und weiter "explorern" möchtest.
Der Explorer schließt normalerweise bei einer solchen Aktion nicht,
zumindest ist mir das noch nie so untergekommen.
Ist bei dir vielleicht Autorun/Autosense beim CD/DVD-Laufwerk abgeschaltet
und Du musst das Ordnerfenster zum Zugriff auf das Medium explizit öffnen?
Jedenfalls lässt sich das beschriebene Verhalten hier ebenfalls
nachvollziehen. Wird das Ordnerfenster über AutoPlay geöffnet oder erfolgt
der Zugriff auf den Inhalt des Wechselmediums über die Navigationsleiste,
führt das Auswerfen des Mediums zu einem erneuten Event, der die
Ordnerfenster mit den Medieninhalten automatisch schließt (ist imho ein
Vista-Feature - was ich persönlich eigentlich beim Arbeiten mit
Wechselmedien extrem schätzen gelernt habe).
Nur wenn vor dem Auswerfen des Mediums ein anderer Ordner gewählt wird,
bleibt das Ordnerfenster geöffnet. Ich meine mich aber zu erinnern, dass ich
den Fall hatte, dass beim Auswurf eines Medium ein anderer Ordner
eingestellt wurde (die Erinnerung kann aber trügen, da ich dieses Verhalten
von WIn XP kenne und häufiger mit dieser Windows-Variante unterwegs bin).
--
Gruß
G. Born
[Vista Blog: http://gborn.blogger.de]