Hallo Helmut,
Post by Helmut RohrbeckPost by Frank MüllerWird zwar jetzt OT aber trotzdem mal eine Frage noch an dich.
Wie sieht das denn bei deiner ISTEC aus mit dem Wahlvorgang
aus Outlook bzw. den Wählregeln in Sachen führender 0?
Normalerweise verwenden die TKs ja Standards
wie CAPI / TAPI usw. Bei TKs anderer Hersteller die
ich kenne ist das ebenfalls so, dass das Endgerät dafür zuständig
ist die führende 0 zu übermitteln wenn der PC als "Nebenstelle"
eingerichtet ist.
Ja, genau so ist es auch ohne angeschlossenen PC.
Richtig, ein PC ist ja auch nur ein "Endgerät" sozusagen.
Post by Helmut RohrbeckMeine Telefonanlage ist an den Router (FRITZ!Box) angeschlossen,
denn ich telefoniere nur über DSL.
Woran die angeschlossen ist, spielt eigentlich keine Rolle,
die Telefone oder halt auch der PC oder Fax oder sonst was
sind an der TK angeschlossen. Ob die jetzt am Router hängt
oder am NTBA ist dafür nicht relevant.
Post by Helmut RohrbeckAus "Outlook" telefoniere ich
nicht, beim Faxversand muss die "0" vor der Faxnummer für die
Amtsholung eingegeben werden,
Womit versendest du denn deine Faxe? Per "normalem" Faxgerät
oder per PC? Da du von Fritzbox sprichst, verwendest du evtl.
FritzFax, und auch da kann man das einstellen, dass die führende
0 nicht bei jeder einzelnen Nummer stehen muss sondern
automatisch hinzu gefügt wird. Ging schon unter Win95 so <vbg>
Post by Helmut Rohrbeckam Telefon wähle ich "0", bekomme
das Rufzeichen und drücke danach die Schnellwahltaste, oder die
Wahltaste für die Rufnummer aus dem Wahlverzeichnis, oder wähle
manuell.
Also kannst du da eigentlich gar nicht mitreden da du das jeweils per Hand
machst.
Schau doch mal in die Bedienungsanleitung deiner Telefone, da steht
garantiert
drin wie man das mit der führenden 0 auch automatisieren kann wenn
aus dem Telefonspeicher gewählt wird. Kann sogar ein Billigtelefon vom Aldi.
Und genau darum geht es ja. Die Telefone können das und uebermitteln an die
TK die Nummer entsprechend der Einstellung mit führender 0. Und genau
so sollte das auch mit den Wahlregeln unter Vista funktionieren. Tut es
unter
Windows generell ja auch, ich habe mit meiner Auerswald jedenfalls keine
Schwierigkeiten und auch nirgendwo eine führende 0 per Hand eintragen
müssen.
Aber lassen wir mal den PC beiseite und nehmen ein normales halbwegs
aktuelles Telefon. Also du rufst mich z.B. an, deine Tel. Nr. kenne ich
nicht,
ich nehme das Gespräch an, weiß das du das bist. In meinem Display steht
dann z.B. "Vorwahl/Rufnummer" von dir, also kann ich hin gehen und sagen,
dass diese Nummer im Telefonspeicher gespeichert werden soll.
Wenn ich dich dann anrufe muss ich nicht 0Vorwahl/Rufnummer da eintragen,
das macht das Telefon ganz alleine weil ich da eingestellt habe, dass es an
einer Nebenstelle angeschlossen ist und dafür halt die 0 voran gestellt
werden
muss. Also nur Hörer abnehmen, Kurzwahltaste drücken und das Gespräch wird
aufgebaut. (Oder über das Menu, Namen raus suchen usw. je nachdem wie ich
das gespeichert habe)
Und genau das sollte der PC auch machen, tut er anscheinend aber unter Vista
nicht.
Wenn ein Endgerät diese Einstellung nicht ermöglicht, dann muss man halt die
führende 0 eintragen zu den Nummern, oder es halt so machen wie du. Nur
Windows kann das wie gesagt seit W95 schon und ich kann mir nicht wirklich
vorstellen, dass genau Vista das jetzt nicht mehr können soll. Wie gesagt,
ich habe
es unter Vista nicht getestet.
Aber Fazit ist einfach, dass die TK von Endgeräten, egal welche das sind
einfach die Rufnummer entgegen nimmt die ihr übermittelt wird. Es ist
Sache desjenigen Telefons, oder halt Software das zu regeln.
Gruß,
Frank